AUFTEILUNGSPLAN
ABGESCHLOSSENHEIT
TEILUNGSERKLÄRUNG
Die Abgeschlossenheitsbescheinigung und der Aufteilungsplan sind essenziell für die Teilungserklärung und die Umwandlung eines Gebäudes in Eigentumswohnungen. Eine Abgeschlossenheitsbescheinigung ermöglicht den Einzelverkauf von Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus. Der Aufteilungsplan illustriert die genaue Aufteilung des Gebäudes und die Flächen von Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum.
Bei uns sind Sie in den besten Händen.
Wir erstellen Ihnen exakte Aufteilungspläne Ihrer Immobilie als Grundlage zur Abgeschlossenheitsbescheinigung im Rahmen Ihrer Teilungserklärung.
Füllen Sie einfach unser Formular aus und wir senden Ihnen umgehend ein kostenfreies und unverbindliches Angebot zu:
Kostenfreies Angebot
Aufteilungsplan zur Abgeschlossenheits-bescheinigung (Bestandteil der Teilungserklärung)
Dem Aufteilungsplan kommt sowohl für die Abgeschlossenheitsbescheinigung als auch der gesamten Teilungserklärung eine besondere Bedeutung zu. Er bildet zunächst die Grundlage zur Beantragung der Abgeschlossenheit bei der unteren Bauaufsichtsbehörde. Weiterhin ist dieser der Nachweis der Lage und Größe aller Wohnungen, die im Sondereigentum sowie der Bereiche, die im Gemeinschaftseigentum stehen.
Grundlage zur Erstellung des Aufteilungsplans ist die Vermessung des gesamten Gebäudes. Diese Vermessung führen wir mittels 3D-Laserscanning durch. Dies ist die genaueste und effizienteste Technologie zur Gebäudevermessung. Die Beeinträchtigung von Mietern beschränkt sich somit auf ein Minimum.
Auf Basis der örtlichen Vermessungen erstellen wir wie Grundrisse, Ansichten und Vertikalschnitte im CAD-System.
Die Genauigkeit und Detaildichte der durch 3D-Laserscanning erfassen Objekte ist perfekt für die Erstellung exakter Aufteilungspläne geeignet.
Was ist eine Teilungserklärung und wozu wird diese benötigt?
Die Teilungserklärung ist die Möglichkeit eines Eigentümers, gegenüber dem Grundbuchamt das Eigentum an seinem Grundstück oder Gebäude in Miteigentumsanteile aufzuteilen (§8 Abs. 1 WEG). Somit kann z.B. für jede Wohnung ein eigenes Wohnungsgrundbuch angelegt werden. Jede Wohnung kann anschließend als Eigentumswohnung verkauft werden. Teil der Teilungserklärung sind der Aufteilungsplan und die Abgeschlossenheitsbescheinigung.
Was ist eine Abgeschlossenheits-bescheinigung?
Mit einer Abgeschlossenheitsbescheinigung erfolgt der Nachweis, dass eine Wohnung von den jeweils anderen Wohnungen baulich vollständig abgegrenzt ist. Dieses Erfordernis ergibt sich auf §3 Abs. 3 WEG. Sie ist zusammen mit dem Aufteilungsplan Bestandteil der Teilungserklärung.
Wer erteilt eine Abgeschlossenheits-bescheinigung?
Die Abgeschlossenheitsbescheinigung wird durch die jeweilige untere Bauaufsichtsbehörde auf Antrag erteilt. Hierfür müssen Wohnungen folgende Voraussetzungen erfüllen: vollständige bauliche Trennung von anderen Wohnungen durch Wände und Decken, separater Zugang, abschließbar, mindestens Küche, WC und Bad. Einen digitalen Antrag für den Freistaat Sachsen finden Sie
hier.
Was ist ein Aufteilungsplan?
Der Aufteilungsplan ist eine Bauzeichnung (i.d.R. im Maßstab 1:100), welche den Gebäudebestand geometrisch repräsentiert. Teile des Aufteilungsplans sind Grundrisse, Ansichten und Vertikalschnitte. Aus dem Aufteilungsplan ist des Sondereigentum an Eigentumswohnungen sowie die Bereiche des Gemeinschaftseigentums, d.h. Bereiche die allen Eigentümern gehören, zu entnehmen. Jede Wohnung ist mit einer separaten und eindeutigen Nummer gekennzeichnet.
Weitere Informationen zum Aufteilungsplan unter www.aufteilungsplan24.de.
Weitere Informationen zum Aufteilungsplan unter www.aufteilungsplan24.de.
Wie wird ein Aufteilungsplan erstellt?
Wir erstellen einen Aufteilungsplan auf Basis von örtlichen Vermessungen. Dabei wird das gesamte Gebäude durch 3D-Laserscanning vermessungstechnisch erfasst. 3D-Laserscanning ist dabei eine sowohl genaue, als auch sehr effiziente Methode der Vermessung. Die Beeinträchtigung der Mieter beschränkt sich somit auf ein Minimum. Anschließend erstellen wir die entsprechenden Grundrisse, Ansichten und Vertikalschnitte im CAD-System. Weitere Details zur Gebäudevermessung finden Sie
hier.
Sie möchten Ihre Immobilie in Eigentumswohnungen aufteilen und benötigen die exakte Aufteilungspläne, dann beraten wir Sie gern über die Einsatzmöglichkeiten des 3D-Laserscannings für diese Aufgabe. Vereinbaren Sie hierzu gern einen Termin für eine persönliche Beratung oder senden Sie uns Ihr Anliegen gern per E-Mail.
Sie möchten Ihre Immobilie in Eigentumswohnungen aufteilen und benötigen die exakte Aufteilungspläne, dann beraten wir Sie gern über die Einsatzmöglichkeiten des 3D-Laserscannings für diese Aufgabe. Vereinbaren Sie hierzu gern einen Termin für eine persönliche Beratung oder senden Sie uns Ihr Anliegen gern per E-Mail.
Wenn Sie uns Ihr Anliegen per Mail senden, benötigen wir die Lage, eine kompakte Fotodokumentation sowie eine kurze Erläuterung Ihres genauen Vorhabens.